Ihr Komplettangebot enthält:
- - Inschrift: 30 Zeichen inklusive
- - fachgerechter Aufbau in DE
- - Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung
Zweiteiliges Grabsteinarrangement, zusammengesetzt aus einer dunklen Granitstele mit einem Edelstahl Kreuz sowie einem nebenstehenden Kalksteinquader mit schräg laufender Oberkante und drei blauen Glasintarsien.
Daten & Fakten
-
Design:
-
Kollektion:
-
Artikel- / Versandgewicht:330 Kg / 430 Kg
-
Abmessungen:110x90x16cm (HxBxT)Individuelle Maße können auf Wunsch berücksichtig werden
-
EAN:4056026066298
Zweiteiliger Grabstein mit blauen Glaselementen
Mehrteiliges Einzelgrabmal aus farblich kontrastierendem Granit und Kalkstein, das sich aus einer schmalen Stele mit Edelstahlkreuz und einem kubischen Grabstein mit blauen Glasintarsien zusammensetzt. Während der nebenstehende Stein flächig belassen wurde, weist die Stele im unteren Drittel horizontale Gravuren mit versetzt angeordneten blauen bzw. weißen Glaswürfeln, einen blauen Glaseinsatz hinter dem Kreuz sowie ineinander laufende, gemeißelte Linien auf. Die Oberflächen sind seidenmatt poliert und handwerklich bearbeitet.
Bedeutung der blauen Elemente
Fokus der Betrachtung liegt zunächst auf dem Kreuz, das vor den blauen Glaseinsatz gelegt ist. Dieses christliche Zeichen verweist auf den Zugang zu Gott und das ewige Reich, während mit der Farbe Blau zumeist Himmel und Meer assoziiert werden. Daher kann auch die Glasplatte als ein Stück Himmel oder ein in der Ferne liegendes Tor aufgegriffen werden, während die ineinander liegenden Linien das abstrakte Bild von aufgebäumten Wellen vor Augen rufen. Auf diese Weise ist das Thema des Einzelgrabsteins auch ein Stück weit das eines Lebensschiffs, mit dem die Seele des Verstorbenen ins Jenseits aufbricht.
Herstellung eines Einzelgrabsteins mit Edelstahlkreuz
Aus dem Steinbruch werden zunächst zwei Steinblöcke aus Granit Orion und Kalkstein Orient-Beige zu uns geliefert, die wir anschließend nach unseren Abmessungen in eine Stele und einen Quader mit abgeschrägter Oberkante schneiden. Aus letzterem strahlen wir mit Sand drei kleine Quadrate, in die die Glasintarsien verklebt werden. Die Stele wird mit dem Meißel und Zahneisen graviert, ehe wir auch dort Glaswürfel mit Natursteinkleber anbringen. In den eingearbeiteten Durchbruch setzen wir die Glasplatte ein; das Edelstahlkreuz wird zum Schluss in einem Bohrloch befestigt. Die Oberflächen sind seidenmatt geschliffen und weisen daher einen sanften Glanz auf.
Ist das Einzelgrab mit Edelstahlkreuz witterungsbeständig?
Ja, der Grabstein erhält eine Imprägnierung, mit der die Gesteinsporen versiegelt werden. Auf diese Weise speichert der Stein keine Flüssigkeit, die bei Frost zum Aufplatzen der Oberfläche sowie dem Ansetzen von Grünbelag führt.
Gibt es bei diesem Einzelgrab eine passende Grabumfassung?
Ja, Sie erhalten passend in Granit bzw. Kalkstein oder einem Material Ihrer Wahl eine Grabumfassung, deren Maße wir bei der entsprechenden Friedhofsverwaltung erfragen. Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne zu einer Abdeckplatte weiter.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches und detailliertes Angebot zur
Anfertigung und Aufstellung dieses Grabsteins.
