Ihr Komplettangebot enthält:
- - Inschrift: 30 Zeichen inklusive
- - fachgerechter Aufbau in DE
- - Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung
Romantischer Urnengrabstein mit einer Engel Putte aus Marmor, die entspannt auf einem quaderförmigen Podest sitzt und dem Betrachter je nach Interpretation die Hand reicht oder einen Kuss zuhaucht.
Daten & Fakten
-
Material:
-
Farbe:
-
Design:
-
Kollektion:
-
Artikel- / Versandgewicht:100 Kg / 130 Kg
-
Abmessungen:90x45x20cm (HxBxT)Individuelle Maße können auf Wunsch berücksichtig werden
-
EAN:4056026066182
Frostsicheres Grabmal mit einer Putte
Handwerklich bearbeiteter Marmorstein für ein Urnengrab, das auf einem rechteckigen Podest eine Engels-Putte trägt. Diese sitzt mit gekreuzten Beinen und wirft dem Betrachter einen Kuss zu. Die Plastik ist im romantischen Stil gestaltet, besitzt verhältnismäßig kleine Flügel, längeres Haar und einen Lendenschurz, während sie den Blick des Betrachters erwidert. Die feinkörnige Struktur und helle Farbe des Marmors eigenen sich ideal für eine detaillierte Modellierung und verleihen dem Urnengrabstein eine gewisse Leichtigkeit.
Symbol von Engeln und Putten
Putten stellen einen meist dürftig gekleideten Knaben in Engelsgestalt dar und sind seit der Antike ein beliebtes Motiv der bildenden Kunst. Auch im christlichen Glauben haben sie frühzeitig Gefallen gefunden, wurden in Gemälden oder in Skulpturen festgehalten und verweisen nicht nur auf ein rein dekoratives Element, sondern stehen für Schutz und Trost. In der Bibel treten unzählige Engel auf, die als himmlische Botschafter fungieren, demnach sind sie ein Mittler zwischen Mensch und Gott. Der Urnengrabstein verkörpert auf plastische Weise, dass der Verstorbene im Jenseits göttlichen Beistand erfährt.
Herstellungsverfahren unserer Urnengrabsteine mit Engelsputten
Heller Marmor eignet sich hervorragend für eine detaillierte Bearbeitung des Urnengrabsteins. Nachdem er mit Trennschleifmaschinen geschnitten wurde, ebnen wir die Kanten und beginnen damit, die groben Formen der Putte mit dem Spitz- und Bossiereisen herauszuarbeiten. Anschließend wird mit dem Zahneisen nachgesetzt, Unebenheiten entfernt und die Feinmodellierung erwirkt. Die winzigen Feinheiten erzeugen wir mit dem Meißel, sodass Tiefen und Höhen deutlicher hervortreten, ehe wir den Marmor mit Karbonrundfräsen polieren. Abschließend verwenden wir eine spezielle Imprägnierung zum Schutz vor starken Witterungsbedingungen.
Ist der Marmor mit Engelsfigur pflegeleicht?
Ja, Marmor kann 1 bis 2 Mal im Jahr mit warmen Wasser und einem Tuch gereinigt werden. Zur Ergänzung empfehlen sich auf den Urnenstein abgestimmte Produkte der Firma SteinRein. Verwenden Sie in keinem Fall säurehaltige Mittel, die die Oberfläche angreifen, immerhin handelt es sich bei Marmor um einen polierbaren Naturstein.
Ist der Urnenstein frostsicher?
Ja. Neben der Imprägnierung, die die Gesteinsporen schließt und vor einer Flüssigkeitsaufnahme schützt, zählt Marmor zu den feinkörnigen Gesteinen mit hoher Porendichte. Wasser wird nur in geringem Maß gespeichert und führt bei Frost weder zu Porosität noch zu unerwünschten Verfärbungen.
Gibt es eine passende Grabumfassung bei diesem Urnengrabmal?
Natürlich können Sie auch eine passende Grabumfassung in Marmor oder einem anderen Stein bei uns anfordern. Wir beraten Sie gerne zu einem stilvollen Design und bieten darüber hinaus auch Abdeckplatten an.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches und detailliertes Angebot zur
Anfertigung und Aufstellung dieses Grabsteins.
