Ihr Komplettangebot enthält:
- - Inschrift: 30 Zeichen inklusive
- - fachgerechter Aufbau in DE
- - Abstimmung mit der Friedhofsverwaltung
Dreiteiliger Urnengrabstein, bestehend aus einer Granit-Stele mit Treppenmuster und Edelstahl Kreuz sowie zwei beigestellten Kalksteinen unterschiedlicher Größe, die am Kopfende mit blauen Intarsien verziert sind.
Daten & Fakten
-
Design:
-
Kollektion:
-
Artikel- / Versandgewicht:200 Kg / 260 Kg
-
Abmessungen:90x75x14cm (HxBxT)Individuelle Maße können auf Wunsch berücksichtig werden
-
EAN:4056026066328
Grabsteinarrangement mit mattem Edelstahl-Kreuz
Dreiteiliger Urnengrabstein, der handwerklich aus einer Granit-Stele mit Sockel sowie zwei hell leuchtenden Kalksteinen gefertigt ist. Zentraler Mittelpunkt bildet die dunkle Stele, bei der plastisch modellierte Treppenstufen vom Sockel bis zum Durchbruch führen. Vor der Öffnung steht ein Edelstahl Kreuz aus zwei versetzt aneinander gelegten Strängen, die ein türkises Glas umschließen. Weitere Glaseinsätze finden sich in gelber Ausführung in den vertikalen Gravuren des Sockels. Während die Granit-Stele kunstvoll gestaltet ist, üben sich die Kalksteine in Schlichtheit, indem sie lediglich mit quadratischen Intarsien am Kopfende verziert sind.
Die Bedeutung des Urnengrabsteins
Gemeinsam veranschaulichen die drei Teile des Urnengrabmals das Bild des Lebenswegs. Vor allem an den Treppenstufen kann dieser manifestiert werden, denn Treppen besitzen einen Anfang und ein Ende, geleiten uns von einer Ebene in die nächste. So bestreitet jeder Mensch seinen eigenen Weg durch das Leben, der letztlich vor den Toren des Himmels endet. Besagtes Tor kann in der Öffnung gesehen werden, vor das sich das Kreuz stellt. Zudem greifen auch die farblichen Komponenten unterschiedliche Ebenen auf - so stehen die blauen Intarsien für den Himmel, während die tiefer angesetzten, gelben Glaswürfel die Erde symbolisieren.
Die einzelnen Arbeitsschritte des dreiteiligen Urnengrabsteins
Die Fertigung erfolgt aus dunklem Granit Orion und sandfarbenem Kalkstein Orient-Beige. Diese Natursteine liegen am Beginn in groben Steinblöcken in unserem Lager vor und werden maschinell geschnitten. Sobald die gewünschte Quaderform herausgelöst ist, beginnen wir mit detaillierten Arbeiten, polieren die Oberflächen seidenmatt, modellieren das Treppenmuster mit Zahneisen und Meißel heraus und strahlen die quadratischen Intarsien in die Kalksteine ein. Die Treppenstufen werden mit einer gestockten Fläche hinterlegt, während wir die Glasintarsien mit Epoxidharz einsetzen bzw. verkleben. Zur optimalen Befestigung des Kreuzes verwenden wir Edelstahlstifte, mit Hilfe derer auch die Einzelteile des Urnengrabsteins verbunden werden. Abschließend wird das Grabmal zum Schutz vor Witterungsverhältnissen imprägniert.
Wie lange braucht die Herstellung von dreiteiligen Urnengrabsteinen?
Von der Bestellung zur Aufstellung des Urnengrabsteins vergehen maximal 12 Wochen, in denen die Bildhauerarbeiten, die Genehmigung beim Friedhof, die Gestaltung der Inschrift sowie der Transport abgewickelt werden.
Wie müssen der Granit und der Kalkstein gepflegt werden?
Wir empfehlen Ihnen eine 1- bis 2-malige Reinigung im Jahr, bei der der Naturstein mit warmen Wasser und einer weichen Bürste behandelt wird. Die Verschmutzung richtet sich vor allem nach der Standort des Grabsteins, da schattige Plätze in der Regel mehr Schmutz durch herab fallendes Laub oder Vogelkot bieten. Zu intensiven Pflege empfehlen sich auf den Stein abgestimmte Produkte der Firma SteinRein.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches und detailliertes Angebot zur
Anfertigung und Aufstellung dieses Grabsteins.
